Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Startseite
ZUM SHOP

Wissen für
Mensch und Tier

Hier geht es zurück zur Startseite

Sie haben Nichts gefunden?

Ihre Suchergebnisse

katze riecht an katzenminze
  • KATEGORIE: Katze

Katzenminze: Für Katzen mehr als nur eine Pflanze

Schon gewusst, dass auch in der Tierwelt ein guter Tropfen häufig sehr wertgeschätzt wird? Zugegeben, meistens handelt es sich dabei weniger um einen edlen Wein, sondern eher um überreife, fermentierte Früchte oder Beeren. Auf solche greifen beispielsweise Elefanten, Vögel und Affen zurück, um sich ein vergnügliches Wochenende mit ihren Artgenossen zu machen. Doch wussten Sie, dass wir gar nicht so weit wie zu den Affen und Elefanten gehen müssen, um Rauschzustände in der Tierwelt zu finden? Tatsächlich haben wir auch bei unseren geliebten Samtpfoten mit Katzenminze eine berauschende Pflanze häufig direkt im Garten oder in der Nachbarschaft.
  • 12 Juni, 2025
MEHR
Hund mit Frau
  • KATEGORIE: Hund

Hundemalaria – Gefahr erkennen und handeln

Hunde sind für viele von uns nicht einfach Haustiere – sie sind Familienmitglieder, Weggefährten, Zuhörer und ein fester Bestandteil unseres Alltags. Umso wichtiger ist es, dass wir uns als verantwortungsbewusste Hundehalterinnen und Hundehalter mit den Gefahren auseinandersetzen, die unsere treuen Begleiterinnen und Begleiter bedrohen können. Eine dieser Gefahren ist die sogenannte Hundemalaria, im Fachjargon auch als Babesiose bezeichnet.
  • 5 Juni, 2025
MEHR
Frau mit Hund und Auto
  • KATEGORIE: Hund

Wissenswertes zum Reisen mit dem Hund

Reisen mit Ihrem Hund kann zu den tiefgründigsten und herzerwärmendsten Erlebnissen Ihres Lebens zählen. Gemeinsam neue Orte zu erkunden, vertieft die Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem treuen Gefährten auf eine wundervolle Weise. Diese Abenteuer bereichern nicht nur Ihren Hund, sondern eröffnen auch Ihnen eine neue, liebevolle Perspektive auf die Welt. Die pure Freude und das unverhohlene Glück in den Augen Ihres Hundes bei jeder neuen Entdeckung verzaubern jede Reise und machen sie zu einem unvergesslichen Kapitel Ihres Lebens.
  • 29 Mai, 2025
MEHR
Viele Bienen kehren in den Bienenstock zurück und kommen mit gesammeltem Blütennektar und Blütenpollen in den Bienenstock. Ein Bienenschwarm sammelt Nektar von Blumen. Gesunder Bio-Honig vom Bauernhof.
  • KATEGORIE: Natur

Kleine Flieger, große Wirkung: Die entscheidende Rolle der Bienen

Wie Albert Einstein einst warnte: „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr“ (1949), so hebt er nicht nur eine beunruhigende Vorstellung hervor, sondern leitet auch zu einem Thema von unglaublicher Bedeutung über. Mit diesem Zitat beginnen wir nicht nur über etwas Großartiges zu sprechen, sondern vielmehr über die Flügel der Natur selbst: die Bienen!
  • 22 Mai, 2025
MEHR
Holunderbeeren
  • KATEGORIE: Natur

Holunder – Beeren mit uralter Kraft

Wenn im Frühsommer zarte, weißliche Dolden in der Sonne leuchten und einen süßlichen Duft verströmen, dann ist der Holunder nicht weit. Der „Baum des Lebens“, wie er im Volksglauben oft genannt wird, begleitet die Menschen seit Jahrhunderten – als Schutzpflanze, Nahrungsspender und Heilmittel.
  • 15 Mai, 2025
MEHR
Katze auf Teppich neben Urin
  • KATEGORIE: Katze

Unsauberkeit bei Katzen

Noch eben hat der geliebte Stubentiger ganz unbedacht auf dem Teppich oder im Wäschekorb gespielt und dann ist es passiert. Anstelle des dafür vorgesehenen Katzenklo ist der Urin auf der Wäsche oder dem Teppich gelandet. Bleibt es dann noch eine Weile unentdeckt, werden wir mit einem unangenehmen und beißenden Geruch überrascht, der unsere Wohnräume füllt.  
  • 8 Mai, 2025
MEHR
Hund streckt Zunge raus
  • KATEGORIE: Hund

Warum Hunde ihre Menschen ablecken – und was sie uns damit sagen möchten

Ein treues Hundeherz spricht oft ohne Worte – aber manchmal mit der Zunge. Wenn Ihr Hund Sie voller Hingabe abschleckt, kann das viele verschiedene Gründe haben. Vielleicht haben Sie sich schon gefragt: Will mein Hund mir etwas mitteilen? Oder sollte ich mir Sorgen machen?
  • 1 Mai, 2025
MEHR
Löwenzahn
  • KATEGORIE: Natur

Die verborgene Kraft des Löwenzahns

Willkommen zu Ihrer persönlichen Entdeckungsreise, die Klarheit zu einer der am meisten unterschätzten Pflanzen in unserer unmittelbaren Umgebung verspricht: dem Löwenzahn. Für viele ist die Pflanze auf den ersten Blick nämlich ein einfaches Unkraut, das sich hartnäckig auf Wiesen und im eigenen Garten breitmacht. Seine allgegenwärtige Präsenz und die scheinbare Leichtigkeit, mit der er sich ausbreitet, haben dazu geführt, dass er oft nicht wirklich wahrgenommen oder gar bekämpft wird. Doch was häufig noch nicht bekannt ist: Hinter der unscheinbaren Fassade verbirgt sich eine Welt voller Kraft und ungenutztem Potenzial. Dieser Blogbeitrag lädt Sie dazu ein, die Gründe zu erkunden, warum der Löwenzahn unterschätzt wird, und seine Eigenschaften und Vorteile zu beleuchten, die ihn zu einem gelbleuchtenden Schatz der Natur machen.
  • 24 April, 2025
MEHR
Gartenkräuter mit Löwenzahn für einen kreativen Salat
  • KATEGORIE: Mensch

Die Kraft des Löwenzahns in der Küche: Leckere Rezepte

Häufig nur als gewöhnliches Unkraut betrachtet, entpuppt sich der Löwenzahn in Wahrheit als eine kulinarische Kostbarkeit, die nur darauf wartet, in der eigenen Küche zum Einsatz zu kommen. Dank seines breiten Geschmacksspektrums, das von nussigen bis hin zu süßen und zartbitteren Noten reicht, eröffnet Löwenzahn eine Welt voller kreativer, gesunder und schmackhafter Rezeptideen. In unserem Rezept-Special präsentieren wir Ihnen drei verführerische Rezepte, die zum Ausprobieren einladen.
  • 24 April, 2025
MEHR
Katze kratzt sich
  • KATEGORIE: Katze

Ohrmilben bei Katzen erkennen und behandeln

Das vermehrte Kratzen und Kopfschütteln Ihrer Katze könnte mehr als nur eine Laune sein; es könnte ein Hinweis auf Ohrmilben sein. Diese winzigen Parasiten sind eine häufige Ursache für Unbehagen und können unbehandelt zu ernsteren Problemen führen. Die Symptome – übermäßiges Kratzen und dunkle Ausscheidungen im Ohr – sind klare Signale, die zügiges Handeln erfordern. 
  • 17 April, 2025
MEHR
ZUM SHOP
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung