Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Startseite
ZUM SHOP

Wissen für
Mensch und Tier

Hier geht es zurück zur Startseite

Sie haben Nichts gefunden?

Ihre Suchergebnisse

Hund frisst etwas im Gras
  • KATEGORIE: Hund

Warum frisst mein Hund Kot?

Viele Hundehalterinnen und Hundehalter kennen das befremdliche Verhalten ihres Vierbeiners: das Fressen von Kot. „Dieses Phänomen, in Fachkreisen als Koprophagie bekannt, wirft viele Fragen auf und sorgt oft für Besorgnis. Doch was steckt wirklich dahinter?“
  • 27 Februar, 2025
MEHR
A beautiful long hair orange and white cat with a short hair tabby behind him lounge in the sunlight inside a room.
  • KATEGORIE: Katze

Mehrkatzenhaushalt – so klappt das Zusammenleben

Katzen sind wunderbare Mitbewohner – doch nicht jede Katze ist automatisch glücklich, wenn sie ihr Revier mit anderen Samtpfoten oder gar einem Hund teilen soll. Damit das Zusammenleben im Mehrkatzenhaushalt harmonisch funktioniert, sind eine gute Vorbereitung und eine durchdachte Einführung entscheidend.
  • 20 Februar, 2025
MEHR
Red and yellow pawn figures positioned on either end of a wooden seesaw, gently tilting as they balance, set against a clean, minimalistic backdrop, illustrating the concept of balance and compromise
  • KATEGORIE: Mensch

So bringen Sie Ihren Säuren-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht

Chemische Prozesse im Körper? Kein Problem, wenn sie im Gleichgewicht sind. Und genau hier setzen wir mit unserem heutigen Blogbeitrag an: der Säure-Basen-Haushalt. Dieser ist entscheidend für die Funktionen lebenswichtiger Organe, den Stoffwechsel und das allgemeine Wohlbefinden. Gerät dieses Gleichgewicht jedoch aus der Balance, kann das weitreichende Folgen für die Gesundheit haben.
  • 13 Februar, 2025
MEHR
Hund an der Leine
  • KATEGORIE: Hund

Die stille Sprache der Hunde – Körpersprache, Mimik und Lautäußerungen verstehen

Gibt es etwas Faszinierenderes, als die stille Sprache unserer Hunde? Sie sprechen zwar nicht mit Worten, aber dennoch erzählen sie uns so viel. Genau darum möchten wir uns heute einem besonders wichtigen Thema widmen: der Hundekommunikation.
  • 30 Januar, 2025
MEHR
Katze leckt Pfoten
  • KATEGORIE: Katze

Warum leckt Ihre Katze die Pfoten?

Unsere geliebten Samtpfoten stehen heute im Mittelpunkt. Dabei verwenden wir den Begriff „Samtpfoten“ nicht nur als liebevolles Synonym für Katzen, sondern widmen uns tatsächlich den Pfoten selbst. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie Katzen ihre Pfoten für Hygiene, Wohlbefinden und Kommunikation nutzen. Besonders beschäftigen wir uns mit der Frage: „Warum leckt meine Katze ihre Pfoten?“ Was steckt hinter diesem Verhalten, und wann deutet es auf ein mögliches Unwohlsein hin? Finden wir es heraus!
  • 23 Januar, 2025
MEHR
Little wood stack
  • KATEGORIE: Mensch

Wie Mineralstoffe unser Wohlbefinden beeinflussen

Wenn es ein Thema gibt, das unser persönliches Wohlbefinden entscheidend beeinflusst, dann sind es Mineralstoffe. Sie sind die Grundlage für viele Prozesse im Körper und spielen eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Genau deshalb widmen wir uns heute diesem wichtigen Thema und möchten Ihnen in kompakter Form erklären, warum Mineralstoffe so unverzichtbar sind – und wie Sie davon profitieren können.
  • 16 Januar, 2025
MEHR
Hund mit Intelligenzspielzeug
  • KATEGORIE: Hund

Spielspaß im Winter: So bleiben Hunde auch in der kalten Jahreszeit aktiv

Die kalten Monate bringen nicht nur frostige Temperaturen, sondern oft auch Herausforderungen, wenn es um die Beschäftigung unserer Hunde geht. Doch auch im Winter können Vierbeiner mit Spaß und Bewegung fit bleiben! Mit den richtigen Hundespielen trotzen wir Schnee, Kälte und kurzen Tagen und sorgen dafür, dass unsere Lieblinge sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet sind.
  • 9 Januar, 2025
MEHR
zwei liebende Katzen, die auf dem grünen Gras spazieren gehen und ihre Schwänze in Form eines Herzens biegen
  • KATEGORIE: Katze

Verstehen Sie Ihre Katze richtig: Die häufigsten Gesten und was sie bedeuten

Oft gelten Katzen als geheimnisvolle Wesen. Und wenn wir ehrlich sind, sind sie das doch auch. Das ist einer der Gründe, warum ihr Verhalten manchmal etwas schwerer zu deuten ist. Wer sich allerdings ausgiebig mit der Sprache der Katzen auseinandersetzt, lernt auch, ihre Gesten und Signale besser zu verstehen.
  • 2 Januar, 2025
MEHR
Hund mit Wintermantel
  • KATEGORIE: Hund

Hunde im Winter – So schützen Sie Ihren Vierbeiner bei kalten Temperaturen

Der Winter ist da – und mit ihm eine Jahreszeit, die für unsere Hunde nicht nur Spaß im Schnee bedeutet, sondern auch so manche Herausforderung mit sich bringt. Kälte, Nässe, Schnee und Streusalz können empfindlichen Pfoten zusetzen und das Wohlbefinden unserer Vierbeiner beeinträchtigen. Gerade jetzt ist es wichtig, auf die speziellen Bedürfnisse unserer Hunde zu achten.
  • 19 Dezember, 2024
MEHR
Katze im Schnee
  • KATEGORIE: Katze

Katzen im Winter: Wichtige Tipps für die kalte Jahreszeit

Der Winter hat Einzug gehalten und bringt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Katzen einige Veränderungen mit sich. Während Wohnungskatzen die kalte Jahreszeit meist gemütlich in warmen Räumen verbringen, sind Freigänger ganz anderen Herausforderungen ausgesetzt.
  • 12 Dezember, 2024
MEHR
ZUM SHOP
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung