Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Startseite
ZUM SHOP

Wissen für
Mensch und Tier

Hier geht es zurück zur Startseite

Sie haben Nichts gefunden?

Ihre Suchergebnisse

Katze leckt Pfoten
  • KATEGORIE: Katze

Warum leckt Ihre Katze die Pfoten?

Unsere geliebten Samtpfoten stehen heute im Mittelpunkt. Dabei verwenden wir den Begriff „Samtpfoten“ nicht nur als liebevolles Synonym für Katzen, sondern widmen uns tatsächlich den Pfoten selbst. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie Katzen ihre Pfoten für Hygiene, Wohlbefinden und Kommunikation nutzen. Besonders beschäftigen wir uns mit der Frage: „Warum leckt meine Katze ihre Pfoten?“ Was steckt hinter diesem Verhalten, und wann deutet es auf ein mögliches Unwohlsein hin? Finden wir es heraus!
  • 23 Januar, 2025
MEHR
Little wood stack
  • KATEGORIE: Mensch

Wie Mineralstoffe unser Wohlbefinden beeinflussen

Wenn es ein Thema gibt, das unser persönliches Wohlbefinden entscheidend beeinflusst, dann sind es Mineralstoffe. Sie sind die Grundlage für viele Prozesse im Körper und spielen eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Genau deshalb widmen wir uns heute diesem wichtigen Thema und möchten Ihnen in kompakter Form erklären, warum Mineralstoffe so unverzichtbar sind – und wie Sie davon profitieren können.
  • 16 Januar, 2025
MEHR
Hund mit Intelligenzspielzeug
  • KATEGORIE: Hund

Spielspaß im Winter: So bleiben Hunde auch in der kalten Jahreszeit aktiv

Die kalten Monate bringen nicht nur frostige Temperaturen, sondern oft auch Herausforderungen, wenn es um die Beschäftigung unserer Hunde geht. Doch auch im Winter können Vierbeiner mit Spaß und Bewegung fit bleiben! Mit den richtigen Hundespielen trotzen wir Schnee, Kälte und kurzen Tagen und sorgen dafür, dass unsere Lieblinge sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet sind.
  • 9 Januar, 2025
MEHR
zwei liebende Katzen, die auf dem grünen Gras spazieren gehen und ihre Schwänze in Form eines Herzens biegen
  • KATEGORIE: Katze

Verstehen Sie Ihre Katze richtig: Die häufigsten Gesten und was sie bedeuten

Oft gelten Katzen als geheimnisvolle Wesen. Und wenn wir ehrlich sind, sind sie das doch auch. Das ist einer der Gründe, warum ihr Verhalten manchmal etwas schwerer zu deuten ist. Wer sich allerdings ausgiebig mit der Sprache der Katzen auseinandersetzt, lernt auch, ihre Gesten und Signale besser zu verstehen.
  • 2 Januar, 2025
MEHR
Hund mit Wintermantel
  • KATEGORIE: Hund

Hunde im Winter – So schützen Sie Ihren Vierbeiner bei kalten Temperaturen

Der Winter ist da – und mit ihm eine Jahreszeit, die für unsere Hunde nicht nur Spaß im Schnee bedeutet, sondern auch so manche Herausforderung mit sich bringt. Kälte, Nässe, Schnee und Streusalz können empfindlichen Pfoten zusetzen und das Wohlbefinden unserer Vierbeiner beeinträchtigen. Gerade jetzt ist es wichtig, auf die speziellen Bedürfnisse unserer Hunde zu achten.
  • 19 Dezember, 2024
MEHR
Katze im Schnee
  • KATEGORIE: Katze

Katzen im Winter: Wichtige Tipps für die kalte Jahreszeit

Der Winter hat Einzug gehalten und bringt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Katzen einige Veränderungen mit sich. Während Wohnungskatzen die kalte Jahreszeit meist gemütlich in warmen Räumen verbringen, sind Freigänger ganz anderen Herausforderungen ausgesetzt.
  • 12 Dezember, 2024
MEHR
Winterwald
  • KATEGORIE: Mensch

Stressbewältigung zum Jahresendspurt

Das Jahresende rückt in rasantem Tempo näher. In Gedanken sehen wir uns bereits in entspannenden und schönen Momenten, umgeben von unseren Liebsten. Doch bevor diese Vorstellungen Wirklichkeit werden, steht für viele von uns der klassische, oft herausfordernde Jahresendspurt an: Vorbereitungen treffen, berufliche und private Aufgaben erledigen, um die Feiertage entspannt genießen und mit frischer Energie ins neue Jahr starten zu können.
  • 5 Dezember, 2024
MEHR
Tierarzt macht Ultraschall beim Hund
  • KATEGORIE: Hund

Lebensgefahr Magendrehung: Was Sie wissen sollten

Ein plötzliches und oft unerwartetes Ereignis, das für Hundebesitzerinnen und -besitzer zum Alptraum wird: die Rede ist von der gefürchteten Magendrehung. Die Magendrehung ist eine lebensbedrohliche Erkrankung bei Hunden, die schnelles Handeln erfordert.
  • 28 November, 2024
MEHR
Katze isst
  • KATEGORIE: Katze

Lockstoffe im Katzenfutter: Was steckt dahinter und wie beeinflussen sie unsere Stubentiger?

Auch für unsere miauenden Fellnasen ist eine ausgewogene Ernährung von entscheidender Bedeutung, um ihre Vitalität zu erhalten. Als Fleischfresser benötigen sie ein auf ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmtes Nährstoffprofil, das hochwertige Proteine, Fette, Vitamine und Mineralstoffe umfasst. Die richtige Balance dieser Nährstoffe unterstützt die Funktion der Organe, das Immunsystem sowie die körperliche und geistige Fitness der Katze. Ein weiteres wichtiges Thema beim Katzenfutter ist der Einsatz von Lockstoffen. Diese Substanzen werden zugesetzt, um den Geruch oder Geschmack zu verstärken und so den Appetit der Katze anzuregen.
  • 21 November, 2024
MEHR
Erschöpfter Hund
  • KATEGORIE: Hund

Cushing-Syndrom bei Hunden: Früherkennung und effektive Behandlungsmöglichkeiten

Fällt Ihnen in letzter Zeit auf, dass Ihr Hund Verhaltensänderungen zeigt? Vielleicht trinkt er mehr, verliert zunehmend mehr Fell oder wirkt einfach nur schlapp. Solche Veränderungen können selbstverständlich mehrere Gründe haben. Auch das Cushing-Syndrom, eine Erkrankung, die viele Hundebesitzerinnen und -besitzer überrascht, könnte hinter diesen Symptomen stecken.
  • 14 November, 2024
MEHR
ZUM SHOP
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung