Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Startseite
ZUM SHOP

Wissen für
Mensch und Tier

Hier geht es zurück zur Startseite

Sie haben Nichts gefunden?

Ihre Suchergebnisse

Katze auf Teppich neben Urin
  • KATEGORIE: Katze

Unsauberkeit bei Katzen

Noch eben hat der geliebte Stubentiger ganz unbedacht auf dem Teppich oder im Wäschekorb gespielt und dann ist es passiert. Anstelle des dafür vorgesehenen Katzenklo ist der Urin auf der Wäsche oder dem Teppich gelandet. Bleibt es dann noch eine Weile unentdeckt, werden wir mit einem unangenehmen und beißenden Geruch überrascht, der unsere Wohnräume füllt.  
  • 8 Mai, 2025
MEHR
Hund streckt Zunge raus
  • KATEGORIE: Hund

Warum Hunde ihre Menschen ablecken – und was sie uns damit sagen möchten

Ein treues Hundeherz spricht oft ohne Worte – aber manchmal mit der Zunge. Wenn Ihr Hund Sie voller Hingabe abschleckt, kann das viele verschiedene Gründe haben. Vielleicht haben Sie sich schon gefragt: Will mein Hund mir etwas mitteilen? Oder sollte ich mir Sorgen machen?
  • 1 Mai, 2025
MEHR
Löwenzahn
  • KATEGORIE: Natur

Die verborgene Kraft des Löwenzahns

Willkommen zu Ihrer persönlichen Entdeckungsreise, die Klarheit zu einer der am meisten unterschätzten Pflanzen in unserer unmittelbaren Umgebung verspricht: dem Löwenzahn. Für viele ist die Pflanze auf den ersten Blick nämlich ein einfaches Unkraut, das sich hartnäckig auf Wiesen und im eigenen Garten breitmacht. Seine allgegenwärtige Präsenz und die scheinbare Leichtigkeit, mit der er sich ausbreitet, haben dazu geführt, dass er oft nicht wirklich wahrgenommen oder gar bekämpft wird. Doch was häufig noch nicht bekannt ist: Hinter der unscheinbaren Fassade verbirgt sich eine Welt voller Kraft und ungenutztem Potenzial. Dieser Blogbeitrag lädt Sie dazu ein, die Gründe zu erkunden, warum der Löwenzahn unterschätzt wird, und seine Eigenschaften und Vorteile zu beleuchten, die ihn zu einem gelbleuchtenden Schatz der Natur machen.
  • 24 April, 2025
MEHR
Gartenkräuter mit Löwenzahn für einen kreativen Salat
  • KATEGORIE: Mensch

Die Kraft des Löwenzahns in der Küche: Leckere Rezepte

Häufig nur als gewöhnliches Unkraut betrachtet, entpuppt sich der Löwenzahn in Wahrheit als eine kulinarische Kostbarkeit, die nur darauf wartet, in der eigenen Küche zum Einsatz zu kommen. Dank seines breiten Geschmacksspektrums, das von nussigen bis hin zu süßen und zartbitteren Noten reicht, eröffnet Löwenzahn eine Welt voller kreativer, gesunder und schmackhafter Rezeptideen. In unserem Rezept-Special präsentieren wir Ihnen drei verführerische Rezepte, die zum Ausprobieren einladen.
  • 24 April, 2025
MEHR
Katze kratzt sich
  • KATEGORIE: Katze

Ohrmilben bei Katzen erkennen und behandeln

Das vermehrte Kratzen und Kopfschütteln Ihrer Katze könnte mehr als nur eine Laune sein; es könnte ein Hinweis auf Ohrmilben sein. Diese winzigen Parasiten sind eine häufige Ursache für Unbehagen und können unbehandelt zu ernsteren Problemen führen. Die Symptome – übermäßiges Kratzen und dunkle Ausscheidungen im Ohr – sind klare Signale, die zügiges Handeln erfordern. 
  • 17 April, 2025
MEHR
Zecke beim Hund
  • KATEGORIE: Hund

Zecken: Eine kleine Gefahr für Ihren Hund mit großer Wirkung

Die Temperaturen steigen und der Frühling macht sich mehr und mehr bemerkbar. Anders gesagt: Ihr Hund hört die Ausflüge ins hohe Gras, ins Unterholz oder ganz allgemein durch Wald und Wiesen schon verlockend rufen. Was für Ihren vierbeinigen Begleiter pure Lebensfreude bedeutet, bringt jedoch auch weniger erfreuliche Mitreisende mit sich – nämlich Zecken.
  • 10 April, 2025
MEHR
Katze kratzt sich im Gesicht
  • KATEGORIE: Katze

Fellpflege bei verschiedenen Katzenrassen – Was Stubentiger wirklich brauchen

Ob flauschiger Perser oder elegante Sphynx – jede Katze verdient selbstverständlich ihre persönliche Wellness-Routine. Doch Fellpflege ist weit mehr als nur eine Schönheitskur. Sie ist ein wichtiger Beitrag zu Gesundheit, Wohlbefinden und zur Beziehung zwischen Mensch und Tier.
  • 3 April, 2025
MEHR
Hundeohr mit Menschenhand
  • KATEGORIE: Hund

Ohrenentzündung beim Hund – Ursachen, Behandlung und ganzheitliche Ansätze

Ohren auf! Ihr Hund schüttelt dauernd den Kopf, kratzt sich häufig am Ohr und Sie bemerken vielleicht sogar einen unangenehmen Geruch? Dann könnte eine Ohrenentzündung die Ursache sein! Besonders Hunde mit langen oder stark behaarten Ohren haben oft mit diesem Problem zu kämpfen.
  • 27 März, 2025
MEHR
Hund und Mensch trainieren
  • KATEGORIE: Hund

Sachkundenachweis für Hunde: Was Sie wissen müssen – einfach erklärt!

Die Entscheidung, einen Hund in die Familie aufzunehmen, bringt in aller erster Linie viel Freude. Doch auch Verantwortung und neue Herausforderungen gehören dazu. Neben der artgerechten Haltung, ausreichender Bewegung und liebevoller Erziehung spielt auch das Wissen über den richtigen Umgang mit dem Hund eine zentrale Rolle.
  • 20 März, 2025
MEHR
Katze leckt sich
  • KATEGORIE: Katze

Sodbrennen bei Katzen: Ursachen, Symptome und Hilfe für Ihre Samtpfote

Sodbrennen ist ein unangenehmes Problem, das viele Menschen kennen – doch wussten Sie, dass auch Katzen darunter leiden können? Obwohl es bei ihnen seltener auftritt, kann es erhebliche Beschwerden verursachen und die Lebensqualität Ihrer Samtpfote beeinträchtigen.
  • 13 März, 2025
MEHR
ZUM SHOP
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung