Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Startseite
ZUM SHOP

Wissen für
Mensch und Tier

Hier geht es zurück zur Startseite

Sie haben Nichts gefunden?

Ihre Suchergebnisse

Karotten
  • KATEGORIE: Hund

Die Morosche Karottensuppe – Wohltäter für den Hund

Gehört es nicht zu den schönsten Momenten, wenn unser treuer Hund uns überallhin begleiten kann? Doch so sehr wir diese gemeinsame Zeit genießen, dürfen wir nicht vergessen, dass unser geliebter Vierbeiner dabei oft mit neuen und ungewohnten Situationen konfrontiert wird. Dies kann für manche Hunde sehr herausfordernd sein und Stress verursachen.
  • 24 Oktober, 2024
MEHR
Hirschlausfliege
  • KATEGORIE: Hund

Die Hirschlausfliege – Wie gefährlich ist sie für den Hund?

Denken wir an lästige Parasiten für den Hund, kommen uns wohl schnell die bekanntesten wie Zecken, Flöhe, Läuse und Giardien in den Sinn. Daneben gibt es noch einige weitere, die unserem treuen Begleiter das Leben unangenehm machen können, darunter auch die Hirschlausfliege. In diesem Beitrag widmen wir uns der Frage, wie gefährlich die Hirschlausfliege für den Hund ist.
  • 10 Oktober, 2024
MEHR
ängstlicher Hund
  • KATEGORIE: Hund

Stress bei Hunden: Ursachen erkennen und gelassen reagieren

Gehört es nicht zu den schönsten Momenten, wenn unser treuer Hund uns überallhin begleiten kann? Doch so sehr wir diese gemeinsame Zeit genießen, dürfen wir nicht vergessen, dass unser geliebter Vierbeiner dabei oft mit neuen und ungewohnten Situationen konfrontiert wird. Dies kann für manche Hunde sehr herausfordernd sein und Stress verursachen.
  • 19 September, 2024
MEHR
Hunde auf Laubwiese
  • KATEGORIE: Hund

Faszinierende Fakten über Hunde: Die vielen Seiten unserer treuen Begleiter

Letzte Woche haben wir spannende Fakten über Katzen mit Ihnen geteilt, was uns nicht nur viel Freude bereitet hat, sondern auch auf großes Interesse gestoßen ist. Daher dachten wir uns: Warum nicht in dieser Woche die faszinierenden Seiten unserer geliebten Hunde erkunden? Es gibt so viel Interessantes über unsere treuen Vierbeiner zu entdecken.
  • 29 August, 2024
MEHR
Hund setzt Kot ab
  • KATEGORIE: Hund

Verstopfung beim Hund erkennen und richtig handeln

Was wissen wir nicht bereits alles über Durchfall bei Hunden? Zu diesem Thema haben wir bereits einen Blogbeitrag veröffentlicht. Doch wie steht es um das Wissen über Verstopfungen bei unseren geliebten Vierbeinern? Auch damit müssen sich viele Hundebesitzerinnen und -besitzer zwangsläufig auseinandersetzen.
  • 15 August, 2024
MEHR
Hund mit Läufigkeitshose
  • KATEGORIE: Hund

Was Sie über die Läufigkeit bei Hündinnen wissen müssen

Besitzerinnen und Besitzer von Hündinnen werden es kennen: Wenn Rüden ganz besonders wuschig werden und besser nicht zu sehr mit der Hündin kuscheln sollten, ist es wieder so weit – die spezielle Zeit der Läufigkeit hat begonnen. In diesem Beitrag gehen wir auf alle Punkte rund um die Läufigkeit bei Hündinnen ein. Los geht es!
  • 1 August, 2024
MEHR
Hunde am Wasser
  • KATEGORIE: Hund

Giardien beim Hund: Die unsichtbaren Darmparasiten

Unsichtbar und oft ohne auffällige Symptome: Giardien sind für unsere treuen Vierbeiner äußerst unangenehme und schädliche Darmparasiten. Da sie häufig nicht auf den ersten Blick erkennbar sind und sich ein Befall oft erst spät bemerkbar macht, stellen sie eine erhebliche Gefahr für andere Tiere und auch für Menschen dar. In diesem Artikel werden wir diese lästigen Parasiten genauer unter die Lupe nehmen. Wir erklären, wie man eine Giardieninfektion erkennt, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie man einer Ansteckung möglichst wirksam vorbeugen kann. So können Sie Ihre Lieblinge bestmöglich schützen. 
  • 11 Juli, 2024
MEHR
Gebiss Zahnstein Hund
  • KATEGORIE: Hund

Zahnstein beim Hund: Warum regelmäßige Zahnpflege ein Muss ist

Liebe Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer, wenn wir über die Gesundheit unserer treuen Vierbeiner sprechen, neigen wir oft dazu, ihre Zähne zu übersehen. Doch gerade das Thema Zahnstein ist weit mehr als eine Frage der Ästhetik. Es handelt sich um ein ernstes Gesundheitsproblem, das nicht nur das Wohlbefinden Ihres Hundes beeinträchtigen, sondern auch zu schwerwiegenden Erkrankungen führen kann.
  • 16 Mai, 2024
MEHR
  • KATEGORIE: Hund

Dürfen Hunde Erdbeeren essen

Leuchtend rot, verführerisch süß und unwiderstehlich saftig – Erdbeeren sind weit mehr als nur eine Sommerfreude für den Menschen. Auch unsere vierbeinigen Gefährten können von dieser fruchtigen Versuchung profitieren, vorausgesetzt, sie wird in Maßen genossen. Diese kleinen Sammelnussfrüchte sind reich an essenziellen Nährstoffen, darunter Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems und zur Unterstützung der Verdauung bei Hunden beitragen können. Allerdings ist bei der Fütterung Vorsicht geboten, denn der natürliche Zucker in Erdbeeren kann in großen Mengen mehr schaden als nützen.
  • 14 März, 2024
MEHR
Zwei Hunde auf einer Wiese
  • KATEGORIE: Hund

Hundejahre in Menschenjahre berechnen

Unsere geliebten Vierbeiner, die uns nur einen Teil unseres Lebens begleiten, sehen uns hingegen als lebenslange, treue Gefährten. Dieses einzigartige Band, das wir mit ihnen teilen, ist tief und emotional, weshalb viele von uns das Bedürfnis haben, die Lebensspanne unserer Hunde besser zu verstehen. Einer der Wege, dies zu tun, ist durch die Umrechnung ihres Alters in Menschenjahre.
  • 29 Februar, 2024
MEHR
ZUM SHOP
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung