Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Startseite
ZUM SHOP

Wissen für
Mensch und Tier

Hier geht es zurück zur Startseite

Sie haben Nichts gefunden?

Ihre Suchergebnisse

Zecke beim Hund
  • KATEGORIE: Hund

Zecken: Eine kleine Gefahr für Ihren Hund mit großer Wirkung

Die Temperaturen steigen und der Frühling macht sich mehr und mehr bemerkbar. Anders gesagt: Ihr Hund hört die Ausflüge ins hohe Gras, ins Unterholz oder ganz allgemein durch Wald und Wiesen schon verlockend rufen. Was für Ihren vierbeinigen Begleiter pure Lebensfreude bedeutet, bringt jedoch auch weniger erfreuliche Mitreisende mit sich – nämlich Zecken.
  • 10 April, 2025
MEHR
Hundeohr mit Menschenhand
  • KATEGORIE: Hund

Ohrenentzündung beim Hund – Ursachen, Behandlung und ganzheitliche Ansätze

Ohren auf! Ihr Hund schüttelt dauernd den Kopf, kratzt sich häufig am Ohr und Sie bemerken vielleicht sogar einen unangenehmen Geruch? Dann könnte eine Ohrenentzündung die Ursache sein! Besonders Hunde mit langen oder stark behaarten Ohren haben oft mit diesem Problem zu kämpfen.
  • 27 März, 2025
MEHR
Hund und Mensch trainieren
  • KATEGORIE: Hund

Sachkundenachweis für Hunde: Was Sie wissen müssen – einfach erklärt!

Die Entscheidung, einen Hund in die Familie aufzunehmen, bringt in aller erster Linie viel Freude. Doch auch Verantwortung und neue Herausforderungen gehören dazu. Neben der artgerechten Haltung, ausreichender Bewegung und liebevoller Erziehung spielt auch das Wissen über den richtigen Umgang mit dem Hund eine zentrale Rolle.
  • 20 März, 2025
MEHR
Hund frisst etwas im Gras
  • KATEGORIE: Hund

Warum frisst mein Hund Kot?

Viele Hundehalterinnen und Hundehalter kennen das befremdliche Verhalten ihres Vierbeiners: das Fressen von Kot. „Dieses Phänomen, in Fachkreisen als Koprophagie bekannt, wirft viele Fragen auf und sorgt oft für Besorgnis. Doch was steckt wirklich dahinter?“
  • 27 Februar, 2025
MEHR
Hund an der Leine
  • KATEGORIE: Hund

Die stille Sprache der Hunde – Körpersprache, Mimik und Lautäußerungen verstehen

Gibt es etwas Faszinierenderes, als die stille Sprache unserer Hunde? Sie sprechen zwar nicht mit Worten, aber dennoch erzählen sie uns so viel. Genau darum möchten wir uns heute einem besonders wichtigen Thema widmen: der Hundekommunikation.
  • 30 Januar, 2025
MEHR
Hund mit Intelligenzspielzeug
  • KATEGORIE: Hund

Spielspaß im Winter: So bleiben Hunde auch in der kalten Jahreszeit aktiv

Die kalten Monate bringen nicht nur frostige Temperaturen, sondern oft auch Herausforderungen, wenn es um die Beschäftigung unserer Hunde geht. Doch auch im Winter können Vierbeiner mit Spaß und Bewegung fit bleiben! Mit den richtigen Hundespielen trotzen wir Schnee, Kälte und kurzen Tagen und sorgen dafür, dass unsere Lieblinge sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet sind.
  • 9 Januar, 2025
MEHR
Hund mit Wintermantel
  • KATEGORIE: Hund

Hunde im Winter – So schützen Sie Ihren Vierbeiner bei kalten Temperaturen

Der Winter ist da – und mit ihm eine Jahreszeit, die für unsere Hunde nicht nur Spaß im Schnee bedeutet, sondern auch so manche Herausforderung mit sich bringt. Kälte, Nässe, Schnee und Streusalz können empfindlichen Pfoten zusetzen und das Wohlbefinden unserer Vierbeiner beeinträchtigen. Gerade jetzt ist es wichtig, auf die speziellen Bedürfnisse unserer Hunde zu achten.
  • 19 Dezember, 2024
MEHR
Tierarzt macht Ultraschall beim Hund
  • KATEGORIE: Hund

Lebensgefahr Magendrehung: Was Sie wissen sollten

Ein plötzliches und oft unerwartetes Ereignis, das für Hundebesitzerinnen und -besitzer zum Alptraum wird: die Rede ist von der gefürchteten Magendrehung. Die Magendrehung ist eine lebensbedrohliche Erkrankung bei Hunden, die schnelles Handeln erfordert.
  • 28 November, 2024
MEHR
Erschöpfter Hund
  • KATEGORIE: Hund

Cushing-Syndrom bei Hunden: Früherkennung und effektive Behandlungsmöglichkeiten

Fällt Ihnen in letzter Zeit auf, dass Ihr Hund Verhaltensänderungen zeigt? Vielleicht trinkt er mehr, verliert zunehmend mehr Fell oder wirkt einfach nur schlapp. Solche Veränderungen können selbstverständlich mehrere Gründe haben. Auch das Cushing-Syndrom, eine Erkrankung, die viele Hundebesitzerinnen und -besitzer überrascht, könnte hinter diesen Symptomen stecken.
  • 14 November, 2024
MEHR
Menschen schauen Feuerwerk
  • KATEGORIE: Hund, Katze

Stressfreie Feiertage für Vierbeiner: So helfen Sie Ihrem Haustier an Weihnachten und Silvester

Weihnachten und Silvester sind für viele Menschen eine Zeit der Freude, des Beisammenseins und des Feierns. Doch während wir Menschen diese besonderen Tage in vollen Zügen genießen, bedeuten sie für unsere geliebten Vierbeiner oft eine große Herausforderung. Lautstarke Geräusche, veränderte Routinen und ungewohnter Besuch können bei Hunden und Katzen Stress auslösen, was sich negativ auf ihr Wohlbefinden auswirkt.
  • 31 Oktober, 2024
MEHR
ZUM SHOP
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung